




NSK Schrägkugellager Axial 40TAC72CSUHPN7C
Ausführliche Beschreibung des Lagers NSK 40TAC72CSUHPN7C
Das Lager NSK 40TAC72CSUHPN7C ist ein hochpräzises Kugelumlaufspindellager, das speziell für den Einsatz in hochbeanspruchten Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet herausragende Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, insbesondere in CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen und anderen industriellen Präzisionssystemen.
Technische Merkmale des NSK 40TAC72CSUHPN7C
1. Hohe Tragfähigkeit
Das Lager verfügt über eine optimierte Kontaktwinkelgeometrie, die eine erhöhte axiale und radiale Tragfähigkeit ermöglicht. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen hohe Belastungen auftreten.
2. Präzisionsklasse
Das NSK 40TAC72CSUHPN7C gehört zur höchsten Präzisionsklasse (PN7C), was minimale Abweichungen und eine exzellente Rotationsgenauigkeit garantiert. Dies ist essenziell für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern.
3. Wärmebeständigkeit
Dank spezieller Materialien und Schmierstoffe bleibt das Lager auch unter hohen Temperaturen stabil. Die thermische Stabilität sorgt für konstante Leistung bei variierenden Betriebsbedingungen.
4. Korrosionsschutz
Das Lager ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die es vor Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien schützt. Dies verlängert die Lebensdauer auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Anwendungsbereiche des NSK 40TAC72CSUHPN7C
Werkzeugmaschinen
Das Lager eignet sich hervorragend für Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen, bei denen Präzision und Stabilität entscheidend sind.
CNC-Maschinen
In CNC-Anwendungen sorgt das NSK 40TAC72CSUHPN7C für eine reibungslose Bewegung und gewährleistet exakte Bearbeitungen.
Robotik
Die präzise Steuerung und die hohe Tragfähigkeit machen dieses Lager zur perfekten Wahl für Robotergelenke und Aktuatoren.
Vorteile des NSK 40TAC72CSUHPN7C
1. Langlebigkeit
Durch hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion bietet das Lager eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
2. Geringer Wartungsaufwand
Das Lager ist bereits werkseitig mit einem Hochleistungsschmierstoff versehen, der den Wartungsbedarf minimiert.
3. Höhere Effizienz
Dank der geringen Reibung im Lager werden Energieverluste reduziert, was die Effizienz der gesamten Maschine steigert.
Einbau des NSK 40TAC72CSUHPN7C
1. Reinigung und Vorbereitung
Vor der Installation sollte das Lager gründlich gereinigt und von Schutzölen befreit werden. Verwenden Sie hierfür Bremsenreiniger oder Verdünner, um eine optimale Haftung des Schmierfetts zu gewährleisten.
2. Einbauhinweise
Das Lager sollte mit den richtigen Werkzeugen und ohne übermäßige Krafteinwirkung installiert werden, um Schäden zu vermeiden. Befolgen Sie die Anleitung des Maschinenherstellers für spezifische Details.
3. Schmierung
Achten Sie darauf, dass die Schmierung ausreicht, jedoch nicht übermäßig ist. Die werkseitige Schmierung ist in der Regel ausreichend für den ersten Einsatz.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was bedeutet die Bezeichnung „40TAC72CSUHPN7C“?
- 40TAC72: Innendurchmesser 40 mm, Außendurchmesser 72 mm.
- CSU: Spindellager mit einreihiger Kugelanordnung.
- HP: Hochpräzise Ausführung.
- N7C: Spezielle Präzisionsklasse.
Kann das Lager hohen Temperaturen standhalten?
Ja, das NSK 40TAC72CSUHPN7C ist für Anwendungen mit variierenden Temperaturen ausgelegt und bleibt auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil.
Wie oft sollte das Lager gewartet werden?
In den meisten Anwendungen reicht eine regelmäßige Inspektion alle 6 bis 12 Monate.
Fazit
Das NSK 40TAC72CSUHPN7C ist ein Spitzenprodukt im Bereich der Kugelumlaufspindellager. Mit seiner außergewöhnlichen Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit ist es die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Qualität ankommt.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder technische Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Was bedeutet das Suffix
Der Rat des Experten
RS, 2RS, 2RSH, 2RS1, RSR, 2RSR, E, EE, LLU, LLB, DU, DDU
Diese Suffixe weisen darauf hin, ob das Lager mit einer oder zwei Gummidichtungen versehen ist. Bei 123Kugellager kennzeichnen wir mit der Zahl 2, dass das Lager auf beiden Seiten abgedichtet ist.
C3, C4
Bedeutet ein erhöhtes internes Spiel. Oft als Hochgeschwindigkeitstauglichkeit bezeichnet, besagt dies, dass das Lager für hohe Drehzahlen und moderate Temperaturen ausgelegt ist. Achtung: Ein Lager mit vergrößertem Lagerspiel arbeitet bei niedrigen Drehzahlen nicht optimal. Wir empfehlen Ihnen, das technische Datenblatt des gewünschten Lagers zu konsultieren, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überprüfen.
ZZ, 2Z, ZR, Z
Diese Suffixe zeigen an, ob das Lager mit einem oder zwei Blechleitblechen für Staubschutz ausgestattet ist. Bei 123Kugellager kennzeichnen wir, ob das Lager auf beiden Seiten mit ZZ abgedichtet ist.
TN9, TVH, TVP, G15
Diese Suffixe zeigen an, dass der Käfig, der die Kugeln im Lager auf Abstand hält, aus Polymermaterial gefertigt ist, üblicherweise aus glasfaserverstärktem Polyamid.
ABEC
Die ABEC-Norm dient der Klassifizierung von Lagern basierend auf deren Bearbeitungstoleranzen. Sie wird jedoch häufig kritisiert, da sie bestimmte entscheidende Technologien zur Sicherstellung der Funktionalität, Effizienz und Lebensdauer eines Lagers nicht berücksichtigt. Daher wird diese Norm von 123Kugellager nicht verwendet.
BHT / VT
Dieses Suffix weist darauf hin, dass das Lager für sehr hohe Betriebstemperaturen ausgelegt ist. In der Regel wird die genaue Temperatur nach diesem Suffix angegeben. Achtung: Diese Lager sind nicht für alle Anwendungen geeignet und benötigen hohe Temperaturen, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.