




NSK Schrägkugellager Axial 25TAC62CSUHPN7C
NSK Kugelgewindetriebslager 30TAC62CSUHPN7C
Das NSK Schrägkugellager Axial 25TAC62CSUHPN7C wurde speziell für hochpräzise Anwendungen entwickelt, bei denen axiale Belastungen zuverlässig aufgenommen werden müssen. Mit seinem innovativen Design sorgt es für eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
NSK Schrägkugellager Axial 25TAC62CSUHPN7C
Gefertigt aus hochwertigem, gehärtetem Wälzlagerstahl bietet dieses Axial-Schrägkugellager eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und hohe Belastbarkeit. Die präzise geschliffenen Laufbahnen gewährleisten eine reibungsarme Rotation und minimieren den Energieverlust, was zu einer effizienten Leistungsübertragung führt.
Dank der hohen axialen Steifigkeit eignet sich das NSK 25TAC62CSUHPN7C besonders für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, Spindelantrieben und anderen Hochleistungsanwendungen. Die verbesserte Käfigkonstruktion sorgt für eine optimale Schmierstoffverteilung und reduziert das Risiko von Überhitzung und Verschleiß.
Durch die exakte Fertigung nach NSK-Standards bietet dieses Schrägkugellager eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Es ist für hohe Drehzahlen ausgelegt und ermöglicht eine präzise Positionierung, was besonders in der Automatisierungs- und Fertigungstechnik von Vorteil ist.
Einbauanleitung:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche sauber, trocken und frei von Verunreinigungen ist. Überprüfen Sie die Passung von Welle und Gehäuse auf Maßhaltigkeit.
Montage des Lagers: Tragen Sie eine dünne Schicht Lagerfett oder Öl auf die Lagerlaufbahn auf. Setzen Sie das Lager vorsichtig in die vorgesehene Aufnahme, ohne es zu verkanten.
- Einpressen: Verwenden Sie ein geeignetes Montagewerkzeug oder eine Presse, um das Lager gleichmäßig und ohne übermäßige Krafteinwirkung einzusetzen. Schläge mit einem Hammer sind zu vermeiden, da sie das Lager beschädigen können.
-
Fixierung: Sichern Sie das Lager mit der vorgesehenen Befestigung, z. B. einer Mutter oder einem Sicherungsring, um ein Lösen während des Betriebs zu verhindern.
Schmierung: Falls erforderlich, ergänzen Sie die Schmierung mit dem empfohlenen Lagerfett oder Schmieröl für einen reibungslosen Betrieb. - Testlauf: Drehen Sie die Welle manuell, um sicherzustellen, dass das Lager frei und gleichmäßig läuft. Führen Sie anschließend einen Probelauf unter geringer Last durch, um die korrekte Funktion zu überprüfen.
Egal, ob in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau oder in industriellen Präzisionsanwendungen – das NSK Schrägkugellager Axial 25TAC62CSUHPN7C ist die ideale Wahl für langlebige und zuverlässige Leistung.

Was bedeutet das Suffix
Der Rat des Experten
RS, 2RS, 2RSH, 2RS1, RSR, 2RSR, E, EE, LLU, LLB, DU, DDU
Diese Suffixe weisen darauf hin, ob das Lager mit einer oder zwei Gummidichtungen versehen ist. Bei 123Kugellager kennzeichnen wir mit der Zahl 2, dass das Lager auf beiden Seiten abgedichtet ist.
C3, C4
Bedeutet ein erhöhtes internes Spiel. Oft als Hochgeschwindigkeitstauglichkeit bezeichnet, besagt dies, dass das Lager für hohe Drehzahlen und moderate Temperaturen ausgelegt ist. Achtung: Ein Lager mit vergrößertem Lagerspiel arbeitet bei niedrigen Drehzahlen nicht optimal. Wir empfehlen Ihnen, das technische Datenblatt des gewünschten Lagers zu konsultieren, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überprüfen.
ZZ, 2Z, ZR, Z
Diese Suffixe zeigen an, ob das Lager mit einem oder zwei Blechleitblechen für Staubschutz ausgestattet ist. Bei 123Kugellager kennzeichnen wir, ob das Lager auf beiden Seiten mit ZZ abgedichtet ist.
TN9, TVH, TVP, G15
Diese Suffixe zeigen an, dass der Käfig, der die Kugeln im Lager auf Abstand hält, aus Polymermaterial gefertigt ist, üblicherweise aus glasfaserverstärktem Polyamid.
ABEC
Die ABEC-Norm dient der Klassifizierung von Lagern basierend auf deren Bearbeitungstoleranzen. Sie wird jedoch häufig kritisiert, da sie bestimmte entscheidende Technologien zur Sicherstellung der Funktionalität, Effizienz und Lebensdauer eines Lagers nicht berücksichtigt. Daher wird diese Norm von 123Kugellager nicht verwendet.
BHT / VT
Dieses Suffix weist darauf hin, dass das Lager für sehr hohe Betriebstemperaturen ausgelegt ist. In der Regel wird die genaue Temperatur nach diesem Suffix angegeben. Achtung: Diese Lager sind nicht für alle Anwendungen geeignet und benötigen hohe Temperaturen, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.