




NSK Schrägkugellager Axial 35TAC72CSUHPN7C
Fachgerechter Einbau von Kugelumlaufspindellagern
Warum ist der Einbau von Kugelumlaufspindellagern so wichtig?
Kugelumlaufspindellager spielen eine zentrale Rolle in der Funktionalität von CNC-Maschinen. Ein fehlerhafter Einbau kann nicht nur die Effizienz beeinträchtigen, sondern auch zu Schäden führen, die hohe Kosten verursachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
1. Reinigung der Lager
Vor dem Einbau müssen die Lager gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu Bremsenreiniger oder Verdünner, um das Rostschutzöl des Herstellers vollständig zu entfernen. Dieses Öl kann die Haftung des Schmierfetts beeinträchtigen, was zu einer verringerten Leistung führt.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass nach der Reinigung keine Rückstände zurückbleiben. Verwenden Sie Druckluft, um die Lager trocken zu blasen, drehen Sie diese jedoch nicht mit der Luft, um Schäden zu vermeiden.
2. Schmierung der Lager
Eine Überfettung der Kugelumlaufspindellager ist ebenso schädlich wie eine unzureichende Schmierung. Stopfen Sie die Lager niemals komplett mit Fett voll, da dies:
- Übermäßige Hitze erzeugt.
- Die Lebensdauer von Fett und Lager deutlich verkürzt.
3. Konsultation des Maschinenherstellers
Falls Unsicherheiten bestehen, wie die Lager korrekt eingebaut werden, sollten Sie stets die Anweisungen des Maschinenherstellers oder CNC-Händlers heranziehen. Diese geben Ihnen detaillierte Informationen, die auf Ihre Maschine zugeschnitten sind.
Häufige Fehler beim Einbau und wie Sie diese vermeiden
Unzureichende Reinigung
Das Nichtentfernen des Rostschutzöls verhindert die optimale Fetthaftung.
Unsachgemäße Nutzung von Druckluft
Das Drehen der Lager mit Druckluft führt zu mechanischen Schäden und verringert die Lebensdauer.
Falsches Maß an Schmierfett
Zu viel oder zu wenig Schmiermittel schadet der Lagerleistung. Halten Sie sich an die Herstellerempfehlungen.
Tipps für die Verlängerung der Lebensdauer
Verwendung geeigneter Schmierstoffe
Nutzen Sie hochwertiges Fett, das speziell für Kugelumlaufspindellager entwickelt wurde.
Schutz vor Verunreinigungen
Verhindern Sie den Kontakt der Lager mit Staub, Feuchtigkeit und anderen Fremdstoffen.
Regelmäßige Wartung
Überprüfen Sie die Lager regelmäßig, um frühzeitig Verschleiß oder Beschädigungen zu erkennen.
Fazit
Der präzise Einbau von Kugelumlaufspindellagern ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen. Durch sorgfältige Reinigung, richtige Schmierung und das Befolgen der Herstellervorgaben können Sie Schäden vermeiden und die Lebensdauer der Lager verlängern.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie einen CNC-Experten oder den Hersteller Ihrer Maschine, um Unterstützung und weitere Anweisungen zu erhalten!

Was bedeutet das Suffix
Der Rat des Experten
RS, 2RS, 2RSH, 2RS1, RSR, 2RSR, E, EE, LLU, LLB, DU, DDU
Diese Suffixe weisen darauf hin, ob das Lager mit einer oder zwei Gummidichtungen versehen ist. Bei 123Kugellager kennzeichnen wir mit der Zahl 2, dass das Lager auf beiden Seiten abgedichtet ist.
C3, C4
Bedeutet ein erhöhtes internes Spiel. Oft als Hochgeschwindigkeitstauglichkeit bezeichnet, besagt dies, dass das Lager für hohe Drehzahlen und moderate Temperaturen ausgelegt ist. Achtung: Ein Lager mit vergrößertem Lagerspiel arbeitet bei niedrigen Drehzahlen nicht optimal. Wir empfehlen Ihnen, das technische Datenblatt des gewünschten Lagers zu konsultieren, um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überprüfen.
ZZ, 2Z, ZR, Z
Diese Suffixe zeigen an, ob das Lager mit einem oder zwei Blechleitblechen für Staubschutz ausgestattet ist. Bei 123Kugellager kennzeichnen wir, ob das Lager auf beiden Seiten mit ZZ abgedichtet ist.
TN9, TVH, TVP, G15
Diese Suffixe zeigen an, dass der Käfig, der die Kugeln im Lager auf Abstand hält, aus Polymermaterial gefertigt ist, üblicherweise aus glasfaserverstärktem Polyamid.
ABEC
Die ABEC-Norm dient der Klassifizierung von Lagern basierend auf deren Bearbeitungstoleranzen. Sie wird jedoch häufig kritisiert, da sie bestimmte entscheidende Technologien zur Sicherstellung der Funktionalität, Effizienz und Lebensdauer eines Lagers nicht berücksichtigt. Daher wird diese Norm von 123Kugellager nicht verwendet.
BHT / VT
Dieses Suffix weist darauf hin, dass das Lager für sehr hohe Betriebstemperaturen ausgelegt ist. In der Regel wird die genaue Temperatur nach diesem Suffix angegeben. Achtung: Diese Lager sind nicht für alle Anwendungen geeignet und benötigen hohe Temperaturen, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.