
A98L-0001-0568#M – Ersatzfolie fuer Fanuc Bedienfeld
Neues Produkt
Produktbeschreibung – Fanuc A98L-0001-0568#T & A98L-0001-0568#M
Die Fanuc Membrantastaturen A98L-0001-0568#T und A98L-0001-0568#M sind hochwertige Ersatzfolien für verschiedene CNC-Bedienfelder. Sie gehören zu den meistgenutzten Tastenfolien in Werkzeugmaschinen und werden überall dort eingesetzt, wo Fanuc-Steuerungen verbaut sind. Mit der Zeit können die originalen Folien abnutzen, Beschriftungen verblassen oder Tasten nicht mehr zuverlässig reagieren. Ein Austausch sorgt dafür, dass die Bedienung wieder präzise und störungsfrei funktioniert.
Produktübersicht
Beide Varianten sind passgenau gefertigt und entsprechen den Fanuc-Spezifikationen. Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine schnelle Montage, ohne dass weitere Komponenten ersetzt werden müssen. Die Ausführungen #T und #M unterscheiden sich je nach Steuerungstyp und Maschinenhersteller – das Layout bleibt jedoch klar und logisch, wie man es von Fanuc-Panels kennt.
Vorteile der Ersatzfolien
- Präzise Tastenreaktion
- Langlebiges, ölbeständiges Material
- Passgenau gefertigt nach Fanuc-Spezifikation
- Ideal für industrielle Dauerbelastung
Gefertigt aus robustem, öl- und verschleißbeständigem Material, eignen sich die Folien ideal für den industriellen Dauerbetrieb. Sie werden häufig in Maschinen von Herstellern wie DMG Mori, Mazak, Haas, Doosan, Okuma, Brother, Nakamura und vielen weiteren eingesetzt, sofern dort Fanuc-Steuerungen der entsprechenden Baureihe verbaut sind.
Unterschied zwischen #T und #M
Die Varianten unterscheiden sich je nach Maschinen- und Steuerungsmodell. Beide Folien besitzen ein ähnliches Layout, sind jedoch für unterschiedliche Panelversionen ausgelegt. Welches Modell benötigt wird, hängt vom verwendeten Fanuc-Bedienfeld ab.
Der Austausch der Membrantastatur verbessert nicht nur die Bedienbarkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer des gesamten Bedienfelds. So bleibt Ihre CNC-Steuerung zuverlässig, sauber bedienbar und schützt gleichzeitig die darunterliegenden Kontakte.

A98L-0001-0568#M – Ersatzfolie fuer Fanuc Bedienfeld
zurückFanuc Membrantastatur / Ersatz Tastenfeld
Fanuc
A98L-0001-0568#M
220 X 175 mm
geeignet für industrielle Umgebung
FAQ
Fanuc Bedinfeld / Tastaturfolie
Was ist eine Membrantastatur bzw. Tastenfolie für Fanuc-Steuerungen?
Eine Membrantastatur ist die dünne, flexible Folie auf dem Bedienfeld, die die beschrifteten Tasten abbildet. Sie überträgt die Druckpunkte an die darunterliegenden Kontakte und dient gleichzeitig als Schutzoberfläche.
Wann sollte eine Membrantastatur ausgetauscht werden?
- Ein Austausch ist sinnvoll, wenn:
- Tasten nicht mehr zuverlässig reagieren
- die Oberfläche beschädigt ist
- Beschriftungen kaum lesbar sind
- die Folie sich ablöst oder Risse hat
Indiesen Fällen beeinträchtigt die Folie oft die Bedienung der CNC-Steuerung.
Sind die Membranfolien schwer auszutauschen?
Nein. Die meisten Fanuc-Tastenfolien sind selbstklebend und können ohne Spezialwerkzeug ersetzt werden.
Alte Folie abziehen → Oberfläche reinigen → neue Folie aufkleben → fertig.
Passen die Folien auf alle Fanuc-Modelle?
Nein. Fanuc verwendet viele unterschiedliche Panelgrößen und Layouts.
Daher ist es wichtig, die richtige Teilenummer zu nutzen (z. B. A98L-0001-xxxx).
Tasten, Form und Ausschnitte unterscheiden sich je nach Modell, Serie und Maschinenhersteller.
Funktioniert die Membrantastatur ohne weitere Komponenten?
Ja, die Folie deckt nur die äußere Bedienfläche ab.
Die elektronischen Kontakte und das eigentliche Keypad bleiben darunter unverändert.
Sie benötigen nur eine neue Folie, wenn die Oberfläche verschlissen ist.
Welche Maschinenhersteller nutzen solche Fanuc-Bedienfelder?
Viele Werkzeugmaschinen-Hersteller verwenden Fanuc-Steuerungen, darunter z. B.:
DMG Mori
Mazak
Doosan
Haas
Okuma
Brother
Nakamura
Robodrill / Fanuc selbst
Die Kompatibilität hängt jedoch vom verbauten Paneltyp ab, nicht vom Maschinentyp.
Sind die Folien öl- und kühlmittelbeständig?
Ja, hochwertige Tastenfolien bestehen aus robustem Polyester und sind für raue Industrieumgebungen ausgelegt.
Sie halten typischen Belastungen wie Ölnebel, Staub und starker Nutzung stand.

